Kitas - Lebensorte des Glaubens
Lebensorte des Glaubens - katholische Kitas
Als katholische Kindertageseinrichtungen sind wir Lebensorte die Kindern und Familien vielfältige Möglichkeiten anbieten, religiöse Erfahrungen zu sammeln und sich davon berühren zu lassen. Das Kirchenjahr bietet viele traditionelle Feste und Feiern, die Kinder und Familien ansprechen.
Im Alltag erleben Kinder Emotionen wie Freude, Trauer, Wut, Angst oder Selbstzweifel. Auch Jesus hat diese Gefühle während seines Wirkens auf dieser Erde durchlebt und uns gezeigt, wie wir Wege finden können damit umzugehen. Wir möchten den Kindern anhand der Geschichten Jesu zeigen, wie sie ihr Leben mit sich und anderen Menschen gut gestalten können. Wir beten, singen und besinnen uns in Wortgottesdiensten auf Gott, den Schöpfer unseres Lebens.
So vielfältig wie die Kinder und ihre Familien in unseren Kindertageseinrichtungen sind, so vielfältig ist auch der Glaube oder die Weltanschauung jeder einzelnen Familie und diese zu achten. Darum ist es wichtig, voneinander zu wissen, was den Eltern bedeutsam ist und was sie bei uns erfahren. Wir laden alle Kinder und Eltern ein, mit dem Glauben im Alltagsleben unserer Kindertageseinrichtungen in Berührung zu kommen.
Kinderkirche
Die Kinderkirche wird von den Kindertageseinrichtungen des KiTa-Verbundes sechsmal im Jahr gestaltet. Sie findet am Sonntag um 10.00 Uhr in der Krankenhauskapelle des St. Vinzenz-Hospitals oder im Bürgerpark statt. Die Kinderkirche richtet sich an alle Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Eine Ankündigung der Kinderkirche erfolgt durch einen Plakataushang über die Kitas und auf unserer Homepage des KiTa-Verbundes. Jede Kinderkirche wird von Erzieher/-innen unserer sechs kath. Kindertagseinrichtungen vorbereitet und dauert max. 30 Minuten. In der Kinderkirche singen und beten wir, hören Geschichten aus dem Leben Jesu und stellen Bezüge zu den Themen her, die die Kinder in ihrem Lebensalltag beschäftigen. Alle Familien, ganz besonders die Kinder, sind eingeladen in der Kinderkirche aktiv mitzuwirken.
Wir freuen uns darauf, die Kinderkirche mit den Familien zu erleben.
Termine Kinderkirche

Die nächsten Termine unserer Kinderkirche für das neue Jahr 2025:
- Sonntag, 12. Januar 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita St. Gudula.
- Sonntag, 09. März 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita St. Pius.
- Sonntag, 13. April 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal des KiTa-Verbundes und der ev. Kindertageseinrichtung.
- Sonntag, 11. Mai 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita St. Georg.
- Sonntag, 15. Juni 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita Zur Hl. Familie.
- Sonntag, 12. Oktober 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita St. Marien.
- Sonntag. 09. November 2025 um 10.00 Uhr: Gestaltung durch das Personal der Kita St. Martin.
Hinweise:
- Die Kinderkirchen finden in der Regel in der Kapelle des St. Vinzenz-Hospitals oder im Bürgerpark statt.
- Palmsonntag starten wir in der Regel mit der Segnung der Palmstöcke im Bürgerpark und ziehen dann in die St. Gudula-Kirche, wo es noch Angebot für die Kinder gibt.
- Alle Informationen zu den Kinderkirchen werden mit einem Plakat auf unserer Homepage und den Eltern, über die Eltern-App bekannt gemacht.
Leitsätze
Als katholische Kindertageseinrichtungen, die Lebensorte des Glaubens sind, leiten uns diese Sätze in unserem täglichen Handeln im KiTa-Verbund Pfarrei St. Gudula:
- Wir begleiten die Kinder auf ihrem Glaubens- und Lebensweg.
- Wir sprechen miteinander über unseren Glauben und über religionspädagogische Inhalte.
- Wir erweitern unsere Kompetenzen, vom christlichen Standpunkt ausgehend, mit weltanschaulicher Vielfalt umzugehen.
- Wir vernetzen uns in die Pfarrei St. Gudula.
- Wir geben Impulse für das Glaubensleben in Familien und gestalten liturgische Feiern, Bildungsangebote und kirchliche Gemeinschaftsbildung für Kinder und Familien in der Pfarrei mit.
- Wir arbeiten mit dem Seelsorgeteam zusammen, das uns unterstützt und begleitet.